Vielleicht kennst du das: Eigentlich möchtest du ein Projekt schon ewig voranbringen. Aber aus irgendeinem Grund kommt dauernd was dazwischen. Ein wichtiger Anruf, beim Kundenprojekt brennt’s und huch, schon wieder Feierabend…
Ganz klar: Du brauchst einfach mal ordentlich Zeit am Stück, um deine Idee auf den Weg zu bringen. Und genau dafür eignet sich eine Workation ideal!
Was ist eine Workation?
Bei einer Workation fährst du für ein paar Tage weg, um ein bestimmtes Projekt voranzubringen. Das kann zum Beispiel ein schönes Hotel, ein Airbnb oder die Wohnung von Freunden, die gerade nicht da sind, sein.
Ich mache es meistens so, dass ich in dieser Zeit durchpowere, mir aber zwischendurch Zeit für Spaziergänge, schwimmen im Hotelschwimmbad oder einen Bummel durch den Ort nehme.
Warum eine Workation?
Ganz einfach: Weil sie dir hilft, konzentriert über einen begrenzten Zeitraum an einem schönen Ort an einer Aufgabe zu arbeiten. Du kommst aus deinem gewohnten Umfeld raus, musst dich nicht um Haushalt und Co. kümmern und hast ein paar Tage Zeit, um es dir gut gehen zu lassen und dein Projekt voranzubringen.
Außerdem ist es ein großes Signal an dich selbst und deine Umgebung, dass du bereit bist, in dich zu investieren. Denn das Hotel und die Verpflegung währenddessen musst du natürlich selbst bezahlen. Aber ich schwöre dir: Es lohnt sich so sehr und du wirst danach stolz auf dich sein, dass du dich getraut hast, in dich selbst zu investieren.
Ich weiß noch ganz genau, WIE aufgeregt ich vor meiner ersten Workation war. Einfach mal zwei Tage ins Hotel zu fahren, um dort ein Projekt voranzubringen, kam mir ziemlich dekadent vor.
Inzwischen fahre ich 3-4 Mal im Jahr auf Workation und ich sage es dir: Ich schaffe in der Zeit oft mehr, als in den zwei Wochen davor.
Willste auch? Dann rocke mit diesen 3 einfachen Schritten und Tipps deine erste Workation
Schritt 1: Planung der Workation
Los geht’s mit der Planung. Ich suche mir dafür ein Hotel im Umkreis von einer Fahrtstunde um meine Heimatstadt. So habe ich keine lange Anreise, kann im Notfall schnell nach Hause kommen und bin trotzdem weit genug weg von allen Aufgaben, die sonst so anfallen.
Meine Tipps zur Hotelsuche:
- Nimm dir ein Zimmer, in dem du dich wohlfühlst. Ich bin während meiner Workations meist nur zum Essen und für kleine Spaziergänge außerhalb des Zimmers. Daher ist es mir super wichtig, dass ich mich in dem Zimmer rundum wohlfühle.
- Checke schon im Vorhinein, wo du essen kannst. Ich versuche inzwischen immer Hotels mit angeschlossenem Restaurant oder Restaurant um die Ecke zu wählen, damit ich nach nem langen Arbeitstag nicht nochmal los muss.
- Wähle das richtige Hotel. Mein Learning aus 4 Workations: Hotels, bei denen die Zielgruppe gutbetuchte Rentnerpaare sind, sind eher so mittelpassend. 😉 Auch wichtig: Schau, wann das Frühstück beginnt. Ich stehe um 5 Uhr auf und habe dann HUNGER. Da ist es eher unpraktisch, wenn das Frühstück erst um 7.30 Uhr losgeht.
Schritt 2: Start der Workation
Du bist im Hotel angekommen. Dein Zimmer ist gemütlich, die Aussicht fantastisch und dein Laptop steht bereit. Zeit, durchzustarten!
1. Setze dir ein Ziel
Ich setze mir für jede Workation ein Ziel. Letztes Mal habe ich meine neue Website geplant – ich habe aber auch schon Buchkapitel geschrieben, Challenges zu Ende vorbereitet und Vorverkäufe geplant.
Wichtig ist vor allem, dass du dir nicht zu viel vornimmst. Trotzdem sollte dich dein Ziel fordern und deinem Endziel (z.B. neue Website) einen Schritt näherbringen.
2. Mache einen To Do Download
Schnappe dir einen Stapel Post its, einen Stift und stelle deinen Handytimer auf 10 Minuten.
Während dieser Zeit schreibst du alles auf, was dir zu deinem Ziel (z.B. neue Website) einfällt. Anschließend ordnest du alle Post its in Kategorien (z.B. To Dos, Inhalt, Stil…).
Wichtig: Du darfst während des Schreibens nicht bewerten und nicht aufhören zu schreiben.
Schritt 3: Umsetzung der Workation
Work, work, work & enjoy
Beim To Do Download hast du deinen Plan für die Workation erstellt. Jetzt geht’s ans Abarbeiten.
Behalte dein Ziel dabei immer vor Augen, dafür bist du schließlich hier.
Aber: Gönn dir auch mal was. Ein leckeres Abendessen, ein schöner Spaziergang oder ein Abstecher in den Wellnessbereich helfen deiner Produktivität bestimmt. ????
Meine Tipps zur Freizeit während der Workation:
- Checke schon im Vorhinein die Freizeitaktivitäten. Dir ist es wichtig, morgens ne Runde Krafttraining zu machen? Dann prüfe schon vorher, ob es ein Gym gibt.
- Nimm dir ein Buch für’s Restaurant mit. Wenn es dir unangenehm ist, allein im Restaurant zu sitzen, ist ein Buch Gold wert. Ich genieße mein Dinner for one inzwischen, aber am Anfang haben mich Bücher regelmäßig gerettet.
So, jetzt bist du perfekt gerüstet für deine erste Workation – das wird MEGA!
Kommentiere: Hast du schon mal ne Workation gemacht? Hast du noch Fragen dazu?
Ich liebe den Blog – der Artikel ist so schön und ich freue mich schon auf unsere Workations 🙂
Du bist der Knaller – wie schön, dass es wieder losgeht!
Whoopwhoop, ich freue mich auch schon MEGA – das wird so gut!